Archives For author

Für die Ausstellung der Reportagen hat sich das Vorbereitungsteam der momentanen Osterzeit angenommen und Ostereier mit dem Link für diesen Blog versehen. Es wurden beinahe hundert Eier beschriftet und liegen nun im Foyer neben der Ausstellung zum “pecken” bereit. Morgen ist es dann soweit, die Abschlusspräsentation und die Ausstellungseröffnung stehen an!

image2

image3 image4

 

Making of des Intensivprojekts Reportage
an der Fachhochschule Vorarlberg.

Mittels dieses Timeline Blogs, haben wir ein Portal geschaffen, das nicht nur alle Reportagen in voller Länge beinhaltet (zu finden im Menüpunkt “Reportagen” in der Leiste oben), sondern auch den Arbeitsprozess und die Fortschritte innerhalb des Monats des Intensivprojekts zeigt. Ein kleines “Making of” also, dass laufend mit Informationen und Neugkeiten gefüttert wird, bis zum Tag der Abschlusspräsentation am 31.03.2015. An diesem Tag sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein und auch der letzte Post in diesem Blog entstehen.

Wir hoffen mit diesem Blog einen schönen, kleinen Einblick auch hinter die Kluissen des Projekts zu geben.

 

Für das Portal der experimentellen Ausstellung wurden Papiersäcke mit einem aussagekräftigen Satz, welcher das Thema der Reportage beschreibt, bedruckt. Darin befinden sich Kärtchen mit einer genaueren Beschreibung zum Thema und Objekten zu den jeweiligen Reportagen. Ebenfalls befinden sich handschriftliche Notizen, die während der Arbeit an den Reportagen enstanden sind darin. Das Ziel dieses Systems ist es, eine leicht transportierbare Ausstellung zu kreieren.

 

vorbereitungen IMG_0424 IMG_0422 IMG_0418

Auf der Suche nach öffentlichen Räumlichkeiten finden sich einige Galerien und auch das Kunsthaus in Bregenz. Das direkt am See liegende Gebäude macht einen starken Eindruck und lässt einen auch von innen staunen. Die großzügigen Räume geben der Kunst eine besondere Elegenaz und Exklusivität. Hier wird ernsthafte, internationale Kunst gezeigt. Leider findet sich hier keine junge vorarlberger Kunst. Meine suche führt mich weiter in die Galerien Vorarlbergs, wo ich versuche mit den Galeristen und Galeristinnen ins Gespräch zu kommen.

IMG_9966_2

Im heutigen Portalworkshop haben wir die Rollen der einzelnen Gruppen und Portale klar durchgesprochen. Jeder hat seinen  eigenen Aufgabenbereich, welcher rechtzeitig fertig gestellt werden muss. Die vier Gruppen sind das Online Portal, das Atelier, die Nachhaltige Ausstellung und das Printmedium. Jede Gruppe ist so mit neuen Aufgaben konfrontiert und muss nun die Portalaufgabe mit der Reportage ausbalancieren.

11069167_10205613620398128_589335527_n

Die Arbeiten sind voll im Gange und jeder versucht jetzt seine Reportage noch weiter zu treiben und so viele Informationen und Stimmen wie möglich zu sammeln. Manch eine/r krempelt auch die Ärmel hoch und wirft sich in seine Themenwelt. So auch Anna, die für ihre Reportage beim Holz strecken im Bregenzerwald mit an gepackt hat.

Ich war Heute bei der letzten meiner vier Personen, Dietmar. Auf dem Foto sind Fuchs und Max die beiden Haflinger Hengste die das Holz aus dem Wald gezogen haben.”

Pferd