Auf der Suche nach Green Fashion und Entschleunigung.
Reportage von Regina Holzknecht.

Einweghandschuhe, Einwegrasierer, Einweggeschirr, Einwegkleidung, Einwegkultur, Einwegmensch…

Die Wegwerfmentalität ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und das in allen Bereichen, sei es bei Lebensmittel und Toilettenartikel, bei High-Fi Geräte oder in der Modebranche. Die meisten wollen viel zu einem kleinen Preis kaufen und der Wert der Gegenstände nimmt dadurch stetig ab. Es lohnt sich schlechthin einfach nicht mehr die Dinge zu reparieren. Ich begebe mich auf die Suche. Start ist Mäder in Vorarlberg. Dort besuche ich Herren Raymond Holloway von der Textilfirma Huber Tricot. Danach verschlägt es mich ins Ötztal – Tirol. Da treffe ich Cilli eine 73-Jährige Handweberin und Joachim ein junger Schafwollspezialist. Der Weg führt mich dann weiter nach Innsbruck. Auf der Fahrt dahin mache ich einen Zwischenstopp im Textildiscounter-Dschungel. In Innsbruck angekommen – treffe ich mich mit David von der Kulturbackstube, Amina eine Modedesignerin und Marianne, Besitzerin von einem kleinen nachhaltigen Laden.

 

Auf der Suche nach Green Fashion und Entschleunigung - von Regina Holzknecht.

Hier das Video zur Reportage —>  Raymond, Cilli, Joachim, Amina und David – Video

Hier gehts zur Reportage in voller Länge —> Raymond, Cilli, Joachim, Amina und David. Von Regina Holzknecht.