Auf der Suche nach der unbewussten Nachhaltigkeit.
Reportage von Michael Simic.

Welchen Beweggrund gibt es sein Fahrzeug einen Winter lang zu bedecken? Ist es die Absicht, ein technisches Objekt vor der Natur zu schützen? Jedenfalls wird durch die – wenn auch leicht entfernbare – Hülle das fahrende Objekt stillgelegt und möglicherweise weniger verwendet.

Die Reportage „Stillstand“ befasst sich mit dem Phänomen der unbewussten Nachhaltigkeit. Eine, die sich nicht durch die Gestaltung eines Lebensstils definiert. Nicht das Einkaufen in Bio-Läden, der Kauf von Fair-Trade Produkten, oder andere Formen bewusster Lebensformen und Gewohnheiten. Eine die nicht von einer Person für ihren eigenen Lebensstil gestaltet wird, um sich in der Gesellschaft zu positionieren. Sondern jene, die sich durch scheinbar standardisierte Alltagshandlungen oder Lebenssituationen ergibt. Handlungen, welche in der kollektiven Wahrnehmung, einen umweltbewussten Lebensstil zu führen, garnicht vorhanden sind, jedoch trotzdem einen gewissen Teil zum Thema Nachhaltigkeit beitragen.

_MG_9905

Hier gehts zur ganzen Reportage –> Stillstand. Von Michael Simic.